Alle Fotos wurden von unserem Mitglied Reini zur Verfügung gestellt - HERZLICHEN DANK!
Zusammentreffen in Faak am See zur ersten internationalen Cabrio-Sternfahrt 1981:
die Fahrzeuge des GCC (Grazer Cabrio Club)
Das erste abendliche Zusammensitzen im Lokal am Eingang des Camping-Platzes
Damals wie heute Startplatz der Cabriofahrer für die Ausfahrten im Rahmen des Cabriotreffens: der damals noch geschotterte Parkplatz beim Campingplatz Arneitz
Text
Text
GCC: Familie H. in 2 Generationen (sen. Stefan und Doris, Reinhard und seine jetzige Frau Alice)
und Daria (rechts, eine Deutsche aus Essen, die nach Graz gezogen ist und Ihr Käfer-Cabrio noch immer hat)
Text
GCC: Mercedes 280SL vom Stefan
Der einzige Morgan 4/4 beim ersten Treffen
Jaguar E, sehr junger 12-Zylinder
Ein Radioreporter aus NÖ mit seinem Käfer
Die beiden Schweizerinnen im Mercedes 190SL, Fahrerin Susi
GCC: Reinhard mit seiner Freundin Alice – jetzt sind schon noch verheiratet
GCC: Triumph TR6 von Nikolaus (links, 2024 verstorben)
Text
GCC: Reinhard in seinem TR6
GCC: Doris mit dem Roadbook
GCC: Reinis erstes neues Auto, erstes Golf-Cabrio GLS aus 7/79,
das 2024 seinen 45. Geburtstag feiert (und war in Faak wieder dabei)
Amphicar aus Niederöstereich, das auch schon in der Donau geschwommen ist
Jüngste Teilnehmerin beim ersten Treffen: jetzt bald 50 Jahre alt
Start der Fahrt in Faak
GCC: der Gründer des GCC (1978) in seinem Triumph TR4 Ernst (2024 im Februar verstorben)
GCC: Peter in seinem Alfa Spider
Unterwegs bei der Ausfahrt Richtung Wörthersee
Unterwegs bei der Ausfahrt Richtung Wörthersee
Unterwegs bei der Ausfahrt Richtung Wörthersee
Unterwegs bei der Ausfahrt Richtung Wörthersee
GCC: Michael in seinem Peugeot 504 bei einem Wettbewerb...:
Im Kellnerservice mit dem Cabrio zu fahren und möglichst nichts verschütten!
GCC: Foto von Reini während der Fahrt aus dem Golf, seine Beifahrerin hat das Lenkrad im Griff
GCC: Foto von Reini während der Fahrt aus dem Golf, der Jaguar E (Serie 1) im Rückspiegel von Clubmitglied Werner
Werner & Edith
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Kolonne in der Anfahrt zum Pyramidenkogel
Parkplatz am Pyramidenkogel
Max (links) – damals Tourismuschef vom Faaker See, der mit dem GCC die
Cabriosternfahrt nach Faak gegründet und organisiert hat, Ehrenmitglied des GCC
Blick vom Turm auf den Wörthersee
Blick vom Turm auf die Cabrios: 33 Stück
Blick vom Turm nach Maria Wörth
Blick vom Turm nach Maria Wörth und Klagenfurt
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
erstes Amphicar-Schwimmen im Wörthersee (in kleiner Bucht hinter der Kirche Maria Wörth)
von zwei Amphicars aus NÖ und der Steiermark
![]() | faak1981.htm - Letzte Bearbeitung: 11:10 21.05.2025 |
![]() ![]() |